Vivienne-Preis
Vivienne-Preis
  • Home
  • Der Preis
    • Jurypreis
    • Publikumspreis 2024
    • Der Jugendpreis
    • Der Preis
  • Die Gewinner*innen 2024
  • Die Jury 2024
  • Die Gewinner*innen 2023
  • Vivienne 2023
  • Presse
  • Über COMÚN

Herka

HERKA Frottier – Qualität aus dem Waldviertel erobert den Weltmarkt.


Das Waldviertler Unternehmen HERKA erzeugt Frottierwäsche für Luxushotels wie The Alpina Gstaad, Imperial oder Bristol, für die Filmfestspiele Cannes und Golfclubs von Schottland bis Guam sowie für anspruchsvolle Endkund:innen, die das Besondere und höchste Qualität suchen. 


Das wachstumsorientierte Unternehmen exportiert weltweit, produziert nachhaltig nach dem ZERO WASTE Prinzip und ist nach GOTS (Global Organic Textile Standard) zertifiziert. Hohe Flexibilität bewies das Unternehmen erneut in der Covid- sowie Energiekrise – das Traditionsunternehmen produzierte als einer der ersten heimischen Betriebe Masken, hat gemeinsam mit dem Mitarbeiterstab die neue Wohlfühl-Modelinie SAROM® entwickelt, optimierte den Herstellungsprozess und erarbeitete energie- und materialschonende Artikel.


HERKA Frottier ist ein traditionsreiches Industrieunternehmen, das qualitativ hochwertige Frottierwaren nach strengsten Umweltstandards produziert. Das Familienunternehmen wurde 1927 gegründet und ist ein wichtiger Arbeitgeber im nördlichen Niederösterreich. Heute hat das Werk seinen Standort im grenznahen Kautzen. HERKA Frottier war von Beginn an wachstums- und exportorientiert und steht an der Spitze der technischen Entwicklung. HERKA steht für Innovation, Flexibilität, Vielfalt, Liefertreue und Kundenorientierung.


Das von Karl Hermann gegründete Unternehmen wird in vierter Generation von Thomas Pfeiffer, Urenkel des Gründers, geleitet. „Das Waldviertel ist eine alteingesessene Textilregion. Wir sind Weber und wollen Weber bleiben. Wir sehen uns als Teil einer großen Tradition, in der wir uns rasant weiterentwickelt und Vielfalt zu unserem Markenzeichen gemacht haben“, so HERKA Geschäftsführer Thomas Pfeiffer.


Diese Fähigkeit zur permanenten Weiterentwicklung hat das Unternehmen auch durch die COVID-19 sowie die Energiekrise begleitet. Während der Pandemie prägten Innovation und Zusammenhalt einmal mehr den Unternehmensgeist. Sehr rasch startete HERKA Frottier mit der Produktion von Masken und entwickelte mit viel Hingabe und Engagement der Mitarbeiter aus dem Stoff in weiterer Folge eine neue Relax-Mode-Kollektion für Kinder und Erwachsene: SAROM®. 


Das Motto „Von der Maske zum Jumpsuit“ beflügelte das gesamte Team zu neuen Höchstleistungen und sorgte für Optimismus und eine positive Zukunftsvision. SAROM bereichert das Sortiment um Jumpsuits, Kinderbadecapes, Bademäntel, Pantoffel, Badeta- schen, Yogamatten, Sommerdecken und Schlafmasken.


Die aktuellsten Innovationen bestechen durch die Einsparung von Energie, Material und schonen Ressourcen wie Wasser und Chemie: UNDYED – die Farbe wird einfach weggelassen und so zeigt sich die Baumwolle pur. Beim Waldviertler Hamamtuch wird 30% Material eingespart.

Besuche die Herka Website

Copyright © 2024 COMÚN – Alle Rechte vorbehalten.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen