Vivienne-Preis
Vivienne-Preis
  • Home
  • Der Preis
    • Jurypreis
    • Publikumspreis 2024
    • Der Jugendpreis
    • Der Preis
  • Die Gewinner*innen 2024
  • Die Jury 2024
  • Die Gewinner*innen 2023
  • Vivienne 2023
  • Presse
  • Über COMÚN

SAWA ECO FASHION

Nachhaltigkeit ist bei SAWA ECO Fashion nicht nur ein Lippenbekenntnis. Die Wollprodukte entstehen in reiner Handarbeit, seit nunmehr 8 Jahren. Mit viel Leidenschaft spinnt, strickt und häklelt Sabine Wagenhofer exklusive Einzelstücke nach Kundenwunsch. Selbst gefärbt wird ohne chemische Hilfsmittel ausschließlich mit natürlichen Farbstoffen und der Kraft der Sonne. 


Die Rohstoffe, ganz gleich ob Schaf-, Alpaka- und Angorawolle, werden nur aus der Region bezogen. So bleibt der ökologische Fußabdruck klein.


Und so ist auch der nächste Schritt bei genauer Betrachtung nur ein logischer: Die Verarbeitung von Hundewolle.


Dabei kommt nur die ausgebürstete Unterwolle zum Einsatz. Und diese kann sich durchaus mit dem Edelhaar von Alpaka und Angora messen. Die Wolle hat um bis zu 60% bessere thermische Eigenschaften als Baumwolle. Und wird der Hund normal gepflegt und ernährt, so riecht man auch nichts. Ein weiterer Aspekt ist dabei auch die Verfügbarkeit. In Österreich gibt es ca. 410.000 Schafe. Gleichzeitig tummeln sich in unserem Land in etwa 600.000 Hunde. 


Deshalb gibt es jetzt neben fertiger Wolle, Socken, Pullover, Hauben, Handschuhe vom Schaf, Alpaka, Angora das Gleiche vom Neufundländer, der Tibetanischen Dogge, dem Chinesischen Glückshund und noch vielen anderen tierischen Lieferanten.

Copyright © 2024 COMÚN – Alle Rechte vorbehalten.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen