Vivienne-Preis
Vivienne-Preis
  • Home
  • Der Preis
    • Jurypreis
    • Publikumspreis 2024
    • Der Jugendpreis
    • Der Preis
  • Die Gewinner*innen 2024
  • Die Jury 2024
  • Die Gewinner*innen 2023
  • Vivienne 2023
  • Presse
  • Über COMÚN

Wiener Konfektion

SKIRT-STORIES sind ein gemeinsames Projekt der Illustratorin und Künstlerin Gabriela Galarza de Konrath und der Designerin Maria Fürnkranz-Fielhauer. 


Gabriela Galarza de Konrath, bekannt durch ihre feinlinigen Schaufensterbemalungen diverser Läden in Wien, zeichnet extra entworfene Geschichten auf Röcke, die von Maria Fürnkranz-Fielhauer in ihrer „wiener konfektion“ – Store, Slow- Fashion-Label und Produktionsstätte - designt und genäht werden.


Nach Jahren der Krise wollten die beiden Absolventinnen der Universität für angewandte Kunst etwas entwerfen, dass ein Lächeln ins Gesicht zaubert, an unbeschwerte Zeiten erinnert und nachhaltig ist. Es entstanden die SKIRT–STORIES, Röcke, die Geschichten erzählen.


Nachhaltige Mode trifft auf Kunst:


Alle Stoffe stammen aus Überproduktionen großer Firmen. Diese Restposten von 30 – 50m sind für die Industrie nicht von Bedeutung und werden entsorgt, für die wiener konfektion und das gemeinsame Projekt SKIRT-STORIES sind diese Textilien aber ein kleiner Schatz. Die Röcke gibt es in drei verschiedenen Stoffqualitäten pflanzlichen Ursprungs und in drei Farben (weiß, rose, blaugrau). Jeder Rock ist ein Unikat: Die Röcke werden zugeschnitten, jeder mit einer anderen Story bemalt und retour in der Werkstatt mitten in Wien, in verschiedenen Größen von XS – XL (auf Wunsch auch in weiteren Größen) genäht.


Sowohl für Gabriela Galarza de Konrath als auch für Maria Fürnkranz-Fielhauer sind Nachhaltigkeit und Regionalität wichtige Punkte, die ganz selbstverständlich seit Jahren in ihre Arbeiten einfließen. So werden die Röcke im 7. Bezirk in Wien bemalt und auch genäht, lange Produktionswege werden ausgeschlossen, gute Qualität und das persönliche Eingehen auf Kundinnenwünsche sind selbstverständlich. So kann ein enger Bezug zwischen Trägerin und Kleidungsstück hergestellt werden, etwas, das bei Fast-Fashion verloren gegangen ist. Die Designerinnen sehen hier einen Ansatz, um zu weniger Konsum anzuregen: ein Lieblingsstück wird nicht schnell entsorgt und verkleinert die Müllberge.


So sind auch die SKIRT-STORIES modern, aber trendunabhängig und sollen lange getragen werden. Die Idee der Slow-Fashion-Bewegung wird durch die kunstvollen Zeichnungen und die regionale Produktion unterstrichen.

Hochwertig, zauberhaft, besonders und doch alltagstauglich ist das Motto dieser Röcke. Made in Vienna with love!

Besuche Wiener Konfektions Website

Copyright © 2024 COMÚN – Alle Rechte vorbehalten.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen